Dualismus (der)

Dualismus (der)
dualisme

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Dualismus der Bewegung — Dualismus der Bewegung. Ein ebenes Gebilde Σ1, oder auch, allgemeiner aufgefaßt, eine Ebene Σ1 mit allen Punkten, Geraden, Kurven, Winkeln u.s.w., die sie enthält, bewege sich in einer andern Ebene Σ2. Ihre Bewegung besteht… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dualismus der Einkünfteermittlung — Unter Dualismus der Einkünfteermittlung versteht man die Einteilung der sieben Einkunftsarten in zwei Gruppen nach § 2 Abs. 2 EStG. Das Gesetz unterscheidet zwischen Gewinneinkünften und Überschusseinkünften. Hierbei handelt es sich nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Dualismus — Der Dualismus bezeichnet als kontrastierende Analogbildung zu Monismus und Pluralismus vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Methoden, Lehren und Systeme, die zum auch naturwissenschaftlichen Verständnis der Welt und ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Dualismus — Du|a|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. jede Lehre, die zwei Grundprinzipien des Seins annimmt, z. B. Licht u. Finsternis, männl. u. weibl. Prinzip, Geist u. Materie usw. 2. Widerstreit von zwei einander entgegengesetzten Kräften 3. 〈Phys.〉 Auftreten… …   Universal-Lexikon

  • Dualismus — Gegensatz, Gegensätzlichkeit, Kluft, Kontrast, Polarität, Rivalität, Unterschied, Unterschiedlichkeit, Verschiedenartigkeit, Verschiedenheit, Zweiheit; (bildungsspr.): Antagonismus, Dialektik, Polarisierung; (veraltet): Kontrarietät. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dualismus (Philosophie) — Der Dualismus (von lateinisch duo: „zwei“) ist in der Philosophie die These von der Existenz von zwei einander ausschließenden Arten von Entitäten, d. h. Erscheinungsformen. In der traditionellen Philosophie wird davon ausgegangen, dass es sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Dualismus zwischen Preußen und Österreich — Der Deutsche Dualismus beschreibt den Konflikt zwischen Österreich und Preußen um die Dominanz im damaligen deutschen Staatengebiet welcher im dritten schlesischen Krieg seinen vorläufigen Höhepunkt fand. Einen weiteren Höhepunkt erreichte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dualismus zwischen Österreich und Preußen — Der Deutsche Dualismus beschreibt den Konflikt zwischen Österreich und Preußen um die Dominanz im damaligen deutschen Staatengebiet welcher im dritten schlesischen Krieg seinen vorläufigen Höhepunkt fand. Einen weiteren Höhepunkt erreichte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dualismus — (v. lat. duo, zwei, »Zweiheitslehre«) heißt im Gegensatze zum Monismus (s. d.) jede Erklärungsweise eines einzelnen Gebietes der Wirklichkeit oder der Welt im Ganzen, die von der Voraussetzung zweier, einander entgegengesetzter Prinzipien ausgeht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dualismus — Dualismus: Bei dem im Deutschen seit dem 18. Jh. bezeugten Fremdwort, das heute in der Bedeutung »Polarität, Gegensätzlichkeit, Lehre von der Zweiheit« verwendet wird, handelt es sich ursprünglich um eine um 1700 gebildete Wortschöpfung des engl …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dualismus — (v. lat.), 1) die uralte Lehre, nach welcher man 2 höchste Grund od. Urwesen, ein gutes u. ein böses, annahm, die mit einander im Kampf begriffen wären; dies ist der Grundgedanke des Zoroastrischen Systems u. später von Manes weiter ausgebildet… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”